FAQs

Was sind übliche EV -Ladeprobleme?

1. Das Kabel ist an beiden Enden nicht vollständig angeschlossen. Bitte versuchen Sie das Kabel, um das Kabel zu entfernen, und steckt es dann fest wieder ein, um zu überprüfen, ob die Verbindung abgeschlossen ist.
2. In-Car-Verzögerungs-Timer- Wenn das Auto eines Kunden über einen Zeitplan-Set verfügt, findet möglicherweise nicht das Gebühren statt.

Was sind EV AC -Ladegrenzen?

Der begrenzende Faktor bei der Nennleistung ist normalerweise die Netzverbindung. Wenn Sie eine Standardversorgung mit einem inländischen einheimischen Einphase (230 V) haben, können Sie keine Ladequote von mehr als 7,4 kW erreichen. Selbst mit einer Standardverbindung für kommerzielle 3 -Phase -Phasen ist die Leistungsbewertung für das Ladung von Wechselstrom auf 22 kW begrenzt.

Wie funktioniert AC EV -Ladegerät?

Es wandelt Strom von AC in DC um und führt sie dann in die Batterie des Autos. Dies ist heute die häufigste Lademethode für Elektrofahrzeuge und die meisten Ladegeräte verwenden Wechselstrom.

Was sind die Vorteile von AC Lading EV?

Wechselstromladegeräte sind in der Regel im Haushalt, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Standorten zu finden und berechnen einen EV auf Stufen von 7,2 kW bis 22 kW. Der Hauptvorteil von AC -Stationen besteht darin, dass sie erschwinglich sind. Sie sind 7x-10x billiger als DC-Ladestationen mit der gleichen Leistung.

Was ist für DC -Ladevorgänge erforderlich?

Was ist die Eingangsspannung für ein DC -Fast -Ladegerät? Derzeit sind verfügbare DC -Fast -Ladegeräte in Eingaben von mindestens 480 Volt und 100 Ampere erforderlich. Neuere Ladegeräte können jedoch bis zu 1000 Volt und 500 Ampere (bis zu 360 kW) in der Lage sind.

Warum werden häufig DC -Ladegeräte verwendet?

Im Gegensatz zu AC -Ladegeräten hat ein DC -Ladegerät den Konverter im Ladegerät selbst. Das heißt, es kann Strom direkt an die Batterie des Autos ernähren und es benötigt nicht das Ladegerät an Bord, um es umzuwandeln. DC Chargers sind größer, schneller und ein aufregender Durchbruch, wenn es um EVs geht.

Ladet DC besser als die Ladung von AC?

Obwohl das Ladung der Wechselstromladegeräte beliebter ist, hat ein DC -Ladegerät mehr Vorteile: Es ist schneller und füttert Strom direkt an die Batterie des Fahrzeugs. Diese Methode ist in der Nähe von Autobahnen oder öffentlichen Ladestationen üblich, in denen Sie nur begrenzte Zeit zum Aufladen haben.

Entziehen DC -to -DC -Ladegeräte die Hauptbatterie?

Kann ein DC-DC-Ladegerät jemals eine Batterie abbauen? Das DCDC verwendet ein Spannungsstartrelais, das in die Zündkreis angeschlossen ist, sodass der DCDC erst beginnt, wenn die Fahrzeug -Lichtmaschine die Starter -Batterie lädt, sodass sie nur während des Fahrens betrieben wird und Ihre Batterie nicht abtropfen kann.

Wie wähle ich ein tragbares EV -Ladegerät aus?

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines tragbaren EV -Auto -Ladegeräts ist die Ladegeschwindigkeit. Die Ladegeschwindigkeit bestimmt, wie schnell der Akku Ihres EV aufgeladen werden kann. Es stehen 3 Hauptladestufen zur Verfügung, Level 1, Stufe 2 und Stufe 3 (DC Fast Lading). Wenn Sie tragbar Level 2 benötigen, ist Chinaevse Ihre erste Wahl.

Welches EV -Ladegerät benötige ich?

Die meisten Elektrofahrzeuge können etwa 32 Ampere aufnehmen und eine Reichweite pro Stunde Ladung hinzufügen. Daher ist eine Ladestation mit 32 Ampere für viele Fahrzeuge eine gute Wahl. Möglicherweise möchten Sie auch Ihre Geschwindigkeit erhöhen oder sich auf Ihr nächstes Fahrzeug mit einem schnelleren 50-Ampere-Ladegerät vorbereiten, das in einer Stunde etwa 37 Meilen Reichweite hinzufügen kann.

Lohnt es sich, ein 22 -kW -Ladegerät zu Hause zu haben?

Wir empfehlen, an einem 7,4 -kW -Heimladegerät zu bleiben, da 22 kW mit teuren Kosten geliefert werden und nicht jeder die Vorteile nutzen kann. Es hängt jedoch von Ihren individuellen und/oder Haushaltsanregungen ab. Wenn Sie mehrere Elektrofahrzeuge in Ihrem Haushalt haben, ist ein 22 -kW -EV -Ladegerät möglicherweise ideal für das Teilen.

Was ist der Unterschied zwischen 7 kW und 22 kW?

Die Differenz zwischen einem 7 -kW- und 22 -kW -EV -Ladegerät ist die Rate, mit der sie die Batterie aufladen. Ein 7 -kW -Ladegerät lädt die Batterie bei 7 Kilowatt pro Stunde auf, während ein 22 -kW -Ladegerät die Batterie bei 22 Kilowatt pro Stunde auflädt. Die schnellere Ladungszeit des 22 -kW -Ladegeräts ist auf die höhere Leistung zurückzuführen.

Was ist der Unterschied zwischen Typ A und EV -Ladegerät vom Typ B?

Typ A ermöglicht das Auslösen für restliche Wechselstrom- und pulsierende Gleichstromströme, während Typ B auch sicherstellt, dass das Auslösen für andere DC -Ströme als verbleibende Wechselstrom- und pulsierende Gleichstromströme ausgelöst wird. Normalerweise ist Typ B teurer als Typ A, Chinaevse kann beide Typen entsprechend den Anforderungen der Kunden bereitstellen.

Kann ich mit EV -Ladegeräten Geld verdienen?

Ja, eine EV -Ladestation zu besitzen, ist eine großartige Geschäftsmöglichkeit. Obwohl Sie nicht erwarten können, dass sich selbst ein unerhörter Gewinn aus dem Gebühren in Rechnung stellt, können Sie den Fußgängerverkehr in Ihr Geschäft einleiten. Und mehr Fußgängerverkehr bedeutet mehr Verkaufsmöglichkeiten.

Kann ich mein RFID zu einem anderen Auto verwenden?

Während sich jeder Endbenutzer für 10 Fahrzeuge registrieren und bis zu 10 RFID -Tags aktivieren kann, kann jeweils nur ein Fahrzeug mit einem End -RFID -Tag verknüpft werden.

Was ist ein Lademanagementsystem?

Das Ladungsmanagementsystem für Elektrofahrzeuge ist eine End-to-End-Softwarelösung für die Verwaltung von EV-Ladevorgängen, die EV-Laderechnung, das Energiemanagement, das EV-Treibermanagement und das EV-Flottenmanagement. Es ermöglicht die EV -Ladebranche, TCO zu minimieren, die Umsätze zu steigern und die EV -Fahrer auf dem Ladeerlebnis zu steigern. Normalerweise müssen Kunden Lieferant von lokalem Finden finden, obwohl Chinaevse über unseren eigenen CMS -Sysytem verfügt.