Nur in EuropatragbarevLadegeräteDas erfüllt diesen Standard kann in entsprechenden Plug-in-reinen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen verwendet werden. Da ein solches Ladegerät Schutzfunktionen wie Typ A +6 mA +6 mA Pure DC -Leckageerfassung, Grundüberwachung der Leitungs Erdung, Ladungsstrombegrenzung und Elektroschockverhütung hat, kann er die Gefahrschancen minimieren.
IEC 62752 Kabelsteuerungs- und Schutzgeräte (IC-CPD) für Modus 2 Ladung von elektrischen Straßenfahrzeugen
Steuer- und Schutzvorrichtung in Kabeln für Modus 2 Ladung von elektrischen Straßenfahrzeugen (IC-CPD)
IEC 62752 In-Cable Control and Protection Device (IC-CPD) für Modus 2 Ladung elektrischer Straßenfahrzeuge, im Folgenden als bezeichnet als alsIC-CPD, einschließlich Kontroll- und Sicherheitsfunktionen.

Dieser Standard gilt für tragbare Geräte, die gleichzeitig die Reststromerkennung, den Vergleich dieses aktuellen Werts mit dem verbleibenden Betriebswert und eine Trennung des Schutzschaltungsschaltes, wenn der Reststrom diesen Wert überschreitet.
Das tragbare Ladegerät IC-CPD-Produkt kann mit dem 16A-Sockel des Home Power Distribution Network verbunden werden. In den meisten europäischen Ländern ist jedoch der tatsächliche Strom, der dieses Produkt in Verbindung mit einer Haushaltsbuchse verwendet, auf 12A begrenzt. Frankreich ist 10a.
Am Ende des passenden Haushaltsstopfens kann ein Temperaturerfassungselement installiert werden, um die Temperatur des Steckers zu überwachen. Unter abnormalen Umständen kann die Schaltung rechtzeitig abgeschnitten werden, um den Verbrauchern den größten Schutz zu bieten.
Das tragbare Ladegerät IC-CPD-Produkt kann auch sofort überwachen, ob das Verdrahtungsnetz korrekt ist. Wenn beispielsweise der Erdungsdraht versehentlich fehlt, wodurch das Versagen des indirekten Kontaktschutzes verursacht wird, nimmt IC-CPD die Gegenmaßnahmen genau ein, um den Ausfall zu verhindern.
Haupttestinhalt:
9.2 Beschreibung der Testbedingungen
9.3 Marking IneraSability -Test
9.4 Überprüfung des Schocksschutzschutzes
9.5 Dielektrikum Eigentumstest
9.6 Temperaturanstiegstest
9.7 Überprüfung der Betriebsmerkmale
9.8 Überprüfung der mechanischen und elektrischen Haltbarkeit
9.9 Überprüfung der IC-CPD-Leistung unter Überstrombedingungen
9.10 Überprüfung der Resistenz gegen mechanischer Schock und Wirkung
9.11 Wärmewiderstandstest
9.12 Wärme- und Feuerwiderstand von Isoliermaterialien
9.13 Überprüfung von Selbsttests
9.14 Überprüfen Sie die IC -CPD -Leistung unter Versorgungsspannungsverlust
9.15 Überprüfung nicht operierender Stromgrenzen unter Überstrombedingungen
9.16 Überprüfen Sie den Widerstand gegen unnötige Ausstolpern zu Boden, die durch Anstiegsströme verursacht werden, die durch Impulsspannungen verursacht werden
9.17 Zuverlässigkeitsüberprüfung
9.18 Alterungswiderstand
9.19 Tracking -Widerstand
9.20 Teststifte mit isolierenden Ärmeln ausgestattet
9.21 mechanische Festigkeitstest von Stecker nicht-Solid-Stiften
9.22 Überprüfen Sie die Auswirkung der Belastung auf Leiter
9.23 Überprüfen Sie das vom IC CPD angewendete Drehmoment auf die feste Sockel
9.24 Test des Seilverankerung
9.25 Biegertest des nicht-feinbaren IC-CPD
9.26 Überprüfung der elektromagnetischen Kompatibilität (EMC)
9.27 Tests anstelle der Überprüfung von Kriechentfernungen und -vorkehrungen
9.28 Überprüfung einzelner elektronischer Komponenten, die in IC CPD verwendet werden
9.29 Chemische Belastung
9.30 Wärmetests unter Sonnenstrahlung
9.31 Widerstand gegen ultraviolette (UV) Strahlung
9.32 Feuchtigkeits- und Salzspray -Tests in Meeres- und Küstenumgebungen
9.33 Feuchterwärmetest in tropischer Umgebung
9.34 Fahrzeuge vorbeifahren
Postzeit: November-08-2023