Die Differenz RCD zwischen Typ A und Typ B Leckage

Um das Leckageproblem zu verhindern, zusätzlich zur Erde desLadehaufenDie Auswahl des Leckageschutzes ist ebenfalls sehr wichtig. Gemäß dem Nationalen Standard GB/T 187487.1 sollte der Leckageschutz des Ladestapels Typ B oder Typ A verwenden, der nicht nur vor Wechselstromleckagen schützt, sondern auch vor pulsierenden Gleichstrom schützt. Der größte Unterschied zwischen Typ B und Typ A besteht darin, dass der Typ B Schutz vor Gleichstromlecks hinzugefügt hat. Aufgrund der Schwierigkeiten und der Kostenbeschränkungen der Erkennung vom Typ B wählen die meisten Hersteller derzeit den Typ A. Der größte Schaden der DC -Leckage ist jedoch nicht die Personenschäden, sondern die versteckte Gefahr, die durch das Ausfall des ursprünglichen Leckageschutzgeräts verursacht wird. Es kann gesagt werden, dass der derzeitige Leckschutz von Ladepfählen versteckte Gefahren auf Standardebene hat.

Industrie

Geben Sie einen Leckageschalter ein
Der A-Typ-Leckageschalter und der AC-Leckageschalter sind im Grunde genommen im Hinblick auf das Arbeitsprinzip gleich (der Leckwert wird über den Null-Sequenzstrom-Transformator gemessen), aber die magnetischen Eigenschaften des Transformators werden verbessert. Es sorgt für das Auslösen unter den folgenden Bedingungen:
(a) Gleich wie Wechselstromart.
(b) Restpulsierender Gleichstrom.
(C) Ein glatter Gleichstrom von 0,006A wird auf dem restlichen pulsierenden Gleichstrom überlagert.

Typ B Leckage Circuit Breaker —— (Chinaevse kann RCD Typ B machen)
Leckageschalter vom Typ B können sinusförmige Wechselstromsignale zuverlässig schützen, DC -Signale und glatte Signale pulsierend und höhere Entwurfsanforderungen haben als Typ -A -Leckageschalter. Es sorgt für das Auslösen unter den folgenden Bedingungen:
a) Gleich wie Typ A.
b) Rest sinusförmiger Wechselstrom zu 1000 Hz.
c) Der Rest -Wechselstrom wird mit einem glatten Gleichstrom von dem 0,4 -fachen des Nennsteuerstroms überlagert
D) Der restlich pulsierende Gleichstrom wird mit dem 0,4 -fachen des Nennstroms oder eines glatten Gleichstroms von 10 mA (je nachdem, welcher Wert größer ist) überlagert.
e) Rest -DC -Ströme, die durch die folgenden Korrekturkreise erzeugt wurden:
-Zwei Halbwellenbrückenverbindungen leiten sich für 2-, 3- und 4-pole-Erden-Leckage-Leistungsschalter an.
-Für 3-pole- und 4-polige Erde-Leckage-Leistungsschalter, 3 Halbwellensternverbindungen oder 6 Halbwellenbrückenverbindungen.


Postzeit: Juni 19. bis 2023