Am Morgen des 19. Juni (Pekinger Zeit) äußerten sich US-amerikanische Ladeunternehmen für Elektrofahrzeuge skeptisch, ob Teslas Ladetechnologie in den USA zum Standard werden würde. Ford und General Motors hatten vor einigen Tagen angekündigt, Teslas Ladetechnologie zu übernehmen. Es bleibt jedoch unklar, wie die Interoperabilität zwischen den Ladestandards erreicht werden soll.
Tesla, Ford und General Motors kontrollieren zusammen mehr als 60 Prozent des US-Marktes für Elektrofahrzeuge. Ein Deal zwischen den Unternehmen könnte Teslas Ladetechnologie, bekannt als North American Charging Standard (NACS), zum dominierenden Ladestandard in den USA machen. Die Tesla-Aktie stieg am Montag um 2,2 Prozent.
Der Deal bedeutet auch, dass Unternehmen wie ChargePoint, EVgo und Blink Charging Gefahr laufen, Kunden zu verlieren, wenn sie nurCCS-LadenSysteme. CCS ist ein von der US-Regierung geförderter Ladestandard, der mit NACS konkurriert.
Das Weiße Haus teilte am Freitag mit, dass Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die Tesla-Ladeanschlüsse bieten, Anspruch auf Milliarden US-Bundessubventionen haben, sofern sie auch CCS-Anschlüsse unterstützen. Ziel des Weißen Hauses ist es, den Bau von Hunderttausenden von Ladesäulen zu fördern, was seiner Ansicht nach ein wesentlicher Bestandteil der Förderung von Elektrofahrzeugen ist.
Der Ladesäulenhersteller ABB E-mobility North America, eine Tochtergesellschaft des Schweizer Elektrogiganten ABB, wird ebenfalls eine Option für die NACS-Ladeschnittstelle anbieten und das Unternehmen entwickelt und testet derzeit entsprechende Produkte.
Asaf Nagler, Vizepräsident für Außenbeziehungen des Unternehmens, sagte: „Wir sehen großes Interesse an der Integration von NACS-Ladeschnittstellen in unsere Ladestationen und -geräte. Alle Kunden fragen: ‚Wann bekommen wir dieses Produkt?‘“ „Aber das Letzte, was wir wollen, ist, überstürzt eine unvollkommene Lösung zu finden. Wir verstehen noch nicht alle Einschränkungen des Tesla-Ladegeräts.“
Schneider Electric America liefert auch die Hard- und Software zum Laden von Elektrofahrzeugen. Das Interesse an der Integration von NACS-Ladeanschlüssen habe zugenommen, seit Ford und GM die Entscheidung bekannt gegeben hätten, sagte Unternehmensleiterin Ashley Horvat.
Blink Charging kündigte am Montag die Einführung eines neuen Schnellladegeräts an, das die Tesla-Schnittstelle nutzt. Dasselbe gilt für ChargePoint und TritiumDCFCEVgo sagte, es werde den NACS-Standard in sein Schnellladenetz integrieren.
Beeinflusst durch die Ankündigung einer Ladekooperation zwischen den drei großen Autogiganten fielen die Aktienkurse mehrerer Autoladeunternehmen am Freitag stark. Einige Aktien konnten ihre Verluste jedoch am Montag wieder wettmachen, nachdem sie die Integration von NACS angekündigt hatten.
Es bestehen weiterhin Bedenken im Markt, wie reibungslos die NACS- und CCS-Standards miteinander kompatibel sein werden und ob die gleichzeitige Förderung beider Ladestandards auf dem Markt die Kosten für Anbieter und Nutzer erhöhen wird.
Weder die großen Automobilhersteller noch die US-Regierung haben erklärt, wie die Interoperabilität der beiden Standards erreicht werden soll oder wie die Gebühren beglichen werden.
„Wir wissen noch nicht genau, wie das Ladeerlebnis in Zukunft aussehen wird“, sagte Aatish Patel, Mitbegründer des Ladesäulenherstellers XCharge North America.
Hersteller und Betreiber von Ladestationenhaben mehrere Bedenken hinsichtlich der Interoperabilität festgestellt: ob Tesla Supercharger ein geeignetes Schnellladen für Hochvoltfahrzeuge ermöglichen können und ob die Ladekabel von Tesla für die Ladeschnittstelle einiger Autos geeignet sind.
TeslasSuper-LadestationenDie Zahlungstools sind eng mit Tesla-Fahrzeugen integriert und an die Benutzerkonten gebunden, sodass Benutzer nahtlos über die Tesla-App laden und bezahlen können. Tesla bietet außerdem Netzteile zum Laden von Fahrzeugen an Ladestationen anderer Hersteller an und hat Supercharger für die Nutzung durch Fahrzeuge anderer Hersteller freigegeben.
„Wenn Sie keinen Tesla besitzen und einen Supercharger nutzen möchten, ist es nicht ganz klar: Wie viel Tesla-Technologie wollen Ford, GM und andere Autohersteller in ihre Produkte einbauen, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten? Oder werden sie es weniger nahtlos machen und die Kompatibilität mit dem größeren Ladenetzwerk ermöglichen?“, sagte Patel.
Ein ehemaliger Tesla-Mitarbeiter, der an der Entwicklung des Superchargers mitgearbeitet hat, sagte, dass die Integration des NACS-Ladestandards kurzfristig die Kosten und die Komplexität erhöhen würde. Da Tesla jedoch mehr Fahrzeuge und ein besseres Benutzererlebnis anbieten könne, müsse die Regierung diesen Standard unterstützen.
Der ehemalige Tesla-Mitarbeiter arbeitet derzeit für ein Ladeunternehmen. Das Unternehmen, das CCS-Ladetechnologie entwickelt, „überdenkt“ seine Strategie aufgrund der Partnerschaft zwischen Tesla und GM.
„Teslas Vorschlag ist noch kein Standard. Es ist noch ein langer Weg, bis er zum Standard wird“, sagte Oleg Logvinov, Präsident von CharIN North America, einer Industriegruppe, die den CCS-Ladestandard fördert.
Logvinov ist außerdem CEO von IoTecha, einem Anbieter von Ladekomponenten für Elektrofahrzeuge. Er sagte, der CCS-Standard verdiene Unterstützung, da man bereits seit über zwölf Jahren mit mehreren Anbietern zusammenarbeite.
Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2023




