3,5 kW, 8 A bis 16 A, umschaltbares tragbares EV-Ladegerät Typ 1
3,5 kW, 8 A bis 16 A, umschaltbares tragbares EV-Ladegerät Typ 1, Anwendung
Das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge ist kompakt und benutzerfreundlich und kann im Kofferraum eines Elektrofahrzeugs verstaut oder für den gelegentlichen Gebrauch in der Garage aufbewahrt werden. Die tragbaren Ladegeräte für Elektrofahrzeuge der Spitzenmarken verfügen über die Schutzart IP 67 und ermöglichen so das Laden in der Regel auch bei extremer Kälte oder Regen. Sie sind in der Regel hochkompatibel und an verschiedene Ladeumgebungen anpassbar.
Intelligente, tragbare Ladegeräte für Elektrofahrzeuge ermöglichen die Einstellung und Anzeige von Ladeinformationen wie Ladezeit und -strom. Sie sind häufig mit intelligenten Chips ausgestattet, die Fehler automatisch beheben und Überspannungsschutz bieten. Dadurch sind sie sicherer und zuverlässiger zu bedienen.


3,5 kW, 8 A bis 16 A, umschaltbares tragbares EV-Ladegerät Typ 1, Funktionen
Überspannungsschutz
Unterspannungsschutz
Überstromschutz
Fehlerstromschutz
Bodenschutz
Übertemperaturschutz
Überspannungsschutz
Ladepistole IP67/Steuerbox IP67
Auslaufschutz Typ A oder Typ B
5 Jahre Garantiezeit
3,5 kW, 8 A bis 16 A, umschaltbares tragbares EV-Ladegerät Typ 1, Produktspezifikation


3,5 kW, 8 A bis 16 A, umschaltbares tragbares EV-Ladegerät Typ 1, Produktspezifikation
Eingangsleistung | |
Lademodell/Gehäusetyp | Modus 2, Fall B |
Nenneingangsspannung | 110~250VAC |
Phasennummer | Einphasig |
Normen | IEC 62196-I -2014/UL 2251 |
Ausgangsstrom | 8A 10A 13A 16A |
Ausgangsleistung | 3,5 kW |
Umfeld | |
Betriebstemperatur | ﹣30 °C bis 50 °C |
Lagerung | ﹣40 °C bis 80 °C |
Maximale Höhe | 2000 m |
IP-Code | Ladepistole IP67/Steuerbox IP67 |
REACH SVHC | Blei 7439-92-1 |
RoHS | Umweltschutz Lebensdauer = 10; |
Elektrische Eigenschaften | |
Ladestrom einstellbar | 8A 10A 13A 16A |
Ladeterminzeit | Verzögerung 0~2~4~6~8 Stunden |
Signalübertragungstyp | PWM |
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verbindungsmethode | Crimpverbindung, nicht trennen |
Spannungsfestigkeit | 2000 V |
Isolationswiderstand | >5MΩ ,DC500V |
Kontaktimpedanz: | 0,5 mΩ Max |
RC-Widerstand | 680 Ω |
Leckstromschutz | ≤23 mA |
Leckageschutz-Aktionszeit | ≤32 ms |
Standby-Stromverbrauch | ≤4W |
Schutztemperatur im Inneren der Ladepistole | ≥185℉ |
Übertemperatur-Wiederherstellungstemperatur | ≤167℉ |
Schnittstelle | Anzeigebildschirm, LED-Anzeige |
Kühlmethode | Natürliche Kühlung |
Lebensdauer des Relaisschalters | ≥10000 Mal |
US-Standardstecker | NEMA 6-20P / NEMA 5-15P |
Verriegelungsart | Elektronische Verriegelung |
Mechanische Eigenschaften | |
Steckereinsteckzeiten | >10000 |
Steckkraft des Steckers | <80N |
Steckverbinder-Auszugskraft | <80N |
Schalenmaterial | Plastik |
Feuerfeste Gummischale | UL94V-0 |
Kontaktmaterial | Kupfer |
Dichtungsmaterial | Gummi |
Flammhemmende Qualität | V0 |
Kontaktoberflächenmaterial | Ag |
Kabelspezifikation | |
Leitungsaufbau | 3X2,5mm²+2X0,5mm²/3X14AWG+1X18AWG |
Kabelstandards | IEC 61851-2017 |
Kabelauthentifizierung | UL/TÜV |
Kabelaußendurchmesser | 10,5 mm ±0,4 mm (Referenz) |
Kabeltyp | Gerade Ausführung |
Außenmantelmaterial | TPE |
Farbe der Außenjacke | Schwarz/Orange (Referenz) |
Minimaler Biegeradius | 15 x Durchmesser |
Paket | |
Produktgewicht | 2,5 kg |
Menge pro Pizzakarton | 1 Stück |
Menge pro Papierkarton | 5 Stück |
Abmessungen (LxBxH) | 470 mm x 380 mm x 410 mm |
Die Faktoren, die Sie beim Kauf tragbarer Ladegeräte für Elektroautos berücksichtigen sollten
Kompatibilität:
Stellen Sie unbedingt sicher, dass das von Ihnen erworbene Ladegerät mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. Beachten Sie, dass manche Ladegeräte nur mit bestimmten Automarken oder -modellen kompatibel sind. Lesen Sie daher vor dem Kauf die Anleitung sorgfältig durch.
Stromversorgung
Verschiedene Ladegeräte benötigen unterschiedliche Stromquellen. Ein Standard-Ladegerät für den Heimgebrauch benötigt beispielsweise 120 Volt, während ein Solarladegerät optimales Sonnenlicht benötigt.
Ladegeschwindigkeit
Die Ladegeschwindigkeiten können unterschiedlich sein; Schnellladegeräte sind in der Regel teurer als normale Ladegeräte.
Leistung
Auch die Leistung des Ladegeräts ist entscheidend dafür, wie schnell und effizient das Ladegerät den Akku laden kann. Die Auswahl eines Ladegeräts mit der entsprechenden Ausrichtung stellt sicher, dass Ihr Akku schnell und sicher geladen werden kann.
Portabilität
Für Personen, die häufig reisen, ist die Auswahl eines leichten und einfach zu transportierenden Ladegeräts von entscheidender Bedeutung.
Sicherheit
Zum Schutz Ihres Elektrofahrzeugs und Ihrer Person ist es ratsam, sich für ein Ladegerät mit Sicherheitsfunktionen zu entscheiden.
Preis
Auch der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Ladegeräts.