Mit der Verschärfung der Richtlinien ist der Markt für Ladesäulen in Europa und den Vereinigten Staaten in eine Phase rasanter Entwicklung eingetreten.
1) Europa: Der Bau von Ladesäulen verläuft langsamer als die Wachstumsrate von Elektrofahrzeugen, und der Widerspruch zwischen dem Verhältnis von Fahrzeugen zu Ladesäulen wird immer deutlicher. Der Absatz von Elektrofahrzeugen in Europa wird von 212.000 im Jahr 2016 auf 2,60 Millionen im Jahr 2022 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 52,44 % entspricht. Das Verhältnis von Fahrzeugen zu Ladesäulen wird im Jahr 2022 bis zu 16:1 betragen, was es schwierig machen wird, den täglichen Ladebedarf der Nutzer zu decken.
2) USA: Es besteht eine große Nachfragelücke bei Ladesäulen. Vor dem Hintergrund der Konsumerholung verzeichneten die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den USA wieder ein schnelles positives Wachstum, und die Zahl der Elektrofahrzeuge in den USA stieg von 570.000 im Jahr 2016 auf 2,96 Millionen im Jahr 2022; das Verhältnis von Fahrzeugen zu Ladesäulen lag im selben Jahr bei 18:1.LadestapelLücke.
3) Berechnungen zufolge wird die Marktgröße für Ladesäulen in Europa im Jahr 2025 voraussichtlich 40 Milliarden Yuan erreichen, und die Marktgröße für Ladesäulen in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich 30 Milliarden Yuan erreichen, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 16,1 Milliarden und 24,8 Milliarden im Jahr 2022 darstellt.
4) Die europäischen und amerikanischen Märkte sind teurer und die Gewinnspannen der Pfahlunternehmen sind groß.Chinesischer HaufenVon den Unternehmen wird erwartet, dass sie ihre Expansion ins Ausland beschleunigen.
Auf der Angebotsseite, Produkt + Kanal + After-Sales, verfügen inländische Hersteller über ein mehrterminales und charakteristisches Layout.
1) Produkte: Für ausländische Ladesäulen gelten strenge technische Anforderungen und ein langer Zertifizierungszeitraum. Die Zertifizierung bedeutet lediglich den Erhalt eines „Produktpasses“. Um inländische Hersteller in Übersee zu expandieren, müssen sie ihre Produkt- und Vertriebsvorteile konsolidieren. Derzeit sind Hersteller von Leistungsmodulen die ersten, die ihre Produkte ins Ausland vertreiben, und viele Unternehmen expandieren schrittweise in den Upstream-Bereich.
2) Kanäle: In dieser Phase tendieren die führenden Unternehmen meines Landes dazu, sich auf ihre eigenen Geschäftsmerkmale und -vorteile zu stützen und eng an einen bestimmten Kanal gebunden zu sein, um die Entwicklung des ausländischen Marktes abzuschließen.
3) Kundendienst: Die Ladesäulenhersteller in meinem Land weisen Defizite im Kundendienst im Ausland auf. Der Aufbau eines Kundendienstnetzwerks ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Es bietet den Nutzern vom Kauf bis zum Kundendienst ein optimales Serviceerlebnis und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit von Ladesäulen auf ausländischen Märkten.
Was die Wettbewerbslandschaft betrifft, ist Europa verstreut und Nordamerika konzentriert.
1) Europa: Obwohl der öffentliche Lademarkt von Betreibern dominiert wird, gibt es viele teilnehmende Hersteller und die Lücke ist klein, und die Branchenkonzentration ist gering; die Entwicklung derSchnellladenDer von Automobilherstellern dominierte Markt ist äußerst ungleichmäßig. Chinesische Schnellladeunternehmen können ihre eigene Technologie aktiv nutzen und dank ihrer Kanalvorteile können ihre Produkte ins Ausland geliefert werden, und sie bauen das europäische Schnellladegeschäft frühzeitig aus.
2) Nordamerika: Der Markt für Ladesäulen in Nordamerika hat offensichtliche Auswirkungen. ChargePoint, ein führender Asset-Light-Betreiber, und Tesla, ein weltweit führender Automobilhersteller für erneuerbare Energien, konzentrieren sich auf den Ausbau von Schnellladenetzen. Eine hohe Marktkonzentration schafft hohe Wettbewerbsbarrieren und erschwert Herstellern aus anderen Ländern den Einstieg in den Markt.
Mit Blick auf die Zukunft ist der Entwicklungstrend von Ladesäulen im Ausland mit Schnellladen und Flüssigkeitskühlung klar.
1) Schnellladen: Das Hochspannungs-Schnellladen ist ein neuer Trend in der Entwicklung der Energieergänzungstechnologie. Die meisten aktuellen DC-Schnellladeanlagen auf dem Markt haben eine Leistung zwischen60 kWUnd160 kW. In Zukunft wird erwartet, dass Schnellladesäulen mit über 350 kW in die Praxis umgesetzt werden. Die Hersteller von Lademodulen in meinem Land verfügen über umfangreiche technische Reserven und werden voraussichtlich die Entwicklung von Hochleistungsmodulen im Ausland beschleunigen und frühzeitig Marktanteile gewinnen.
2) Flüssigkeitskühlung: Angesichts der steigenden Leistung von Schnellladesäulen können herkömmliche Luftkühlungsmethoden die Wärmeableitungsanforderungen von Hochleistungslademodulen nur schwer erfüllen. Aus Sicht des gesamten Lebenszyklus können flüssigkeitsgekühlte Module wirtschaftliche Verluste durch raue Umgebungsbedingungen reduzieren und die Kosten für Nachwartung und Instandhaltung senken. Die durch die Wartung entstehenden Betriebskosten sind gering, was die Endeinnahmen der Ladesäulenbetreiber steigert und auch für chinesische Ladesäulenunternehmen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Expansion ins Ausland darstellt.
Beitragszeit: 26. Juni 2023