103 kW, 163 kW, 223 kW, 283 kW, drei Ladepistolen, DC-Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge
103 kW, 163 kW, 223 kW, 283 kW, drei Ladepistolen, DC-Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge
Das Multi-Gun-Ladegerät von CHINAEVSE™️ kann gleichzeitig GB, Typ 1 oder Typ 2 nutzen, um alle aktuellen und zukünftigen Fahrzeuge zu laden und so den wechselnden Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden. Gängige Leistungen sind 103 kW, 163 kW, 223 kW und 283 kW. Das Multi-Gun-Ladegerät ist langlebig, zuverlässig, modular und wartungsfreundlich. Es unterstützt das offene Kommunikationsprotokoll OCPP, verfügt über das CE-Prüfzertifikat des TÜV SÜD und erfüllt die Normen IEC-61851 und IEC-62196. Es wird üblicherweise an Autobahnen, Bushaltestellen und großen Parkplätzen neben Ladestationen installiert.


103 kW, 163 kW, 223 kW, 283 kW. Drei Ladepistolen. DC-Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge. Funktionen
Überspannungsschutz
Unterspannungsschutz
Überstromschutz
Fehlerstromschutz
Überspannungsschutz
Kurzschlussschutz
Erdschluss am Eingang und Ausgang
Eingangsphasenumkehr
Notabschaltung mit Alarm
Übertemperaturschutz
5 Jahre Garantiezeit
OCPP 1.6-Unterstützung
103 kW, 163 kW, 223 kW, 283 kW, drei Ladepistolen, DC-Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge, Produktspezifikation


103 kW, 163 kW, 223 kW, 283 kW, drei Ladepistolen, DC-Schnellladegerät für Elektrofahrzeuge, Produktspezifikation
Steckdosenspezifikationen | |||
Anschlussstandard | CCS Combo2 (IEC 61851-23) | CHAdeMO 1.2 | IEC 61851-1 |
Stecker-/Buchsentyp | IEC62196-3 CCS Combo2 Modus 4 | CHAdeMO-Modus 4 | IEC 62196-2 Typ 2 Modus 3 |
Fahrzeugsicherheitskommunikation | CCS Combo2 – IEC 61851-23 über SPS | CHAdeMO – JEVS G105 über CAN | IEC 61851-1 PWM (AC Typ 2) |
Systemausgangsspannungsbereich | 200-1000 VDC | 400/415 VAC | |
Anzahl der Ausgangsschnittstellen-Konfigurationsmodule | 30 kW × 3 | 30 kW × 3 | 43 kW × 1 |
Maximaler Ausgangsstrom des Steckverbinders | 150A | 125A | 63A |
Kommunikationsschnittstelle | SPS | DÜRFEN | PWM |
Kabellänge | 5m | 5m | 5m |
Abmessungen (B x H x T) | 750×1860×690 mm | ||
Eingangsspezifikationen | |||
AC-Versorgungssystem | Dreiphasiges 5-Leiter-Wechselstromsystem (3Ph.+N+PE) | ||
Eingangsspannung (AC) | 3Ø, 304-485VAC | ||
Eingangsfrequenz | 50 Hz ± 10 Hz | ||
Sicherung bei Eingangsversorgungsfehlern | Batterie-Backup für mindestens 1 Stunde für das Steuerungssystem und die Abrechnungseinheit. Datenprotokolle sollten mit CMS synchronisiert werden während der Überbrückungszeit, falls die Batterie leer wird | ||
Umgebungsparameter | |||
Anwendbare Szene | Innen/Außen | ||
Betriebstemperatur | ﹣20 °C bis 50 °C (Derating-Kennlinie gilt)Option:﹣20 °C bis 50 °C | ||
Lagertemperatur | ﹣40 °C bis 70 °C | ||
Maximale Höhe | Bis zu 2000m | ||
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | ≤95 % nicht kondensierend | ||
Akustisches Rauschen | <65 dB | ||
Maximale Höhe | Bis zu 2000m | ||
Kühlmethode | Luftgekühlt | ||
Schutzstufe | IP54,IP10 | ||
Leistungsmodul | |||
Max. Ausgangsleistung pro Modul | 30 kW | ||
Max. Ausgangsstrom pro Modul | 40A | ||
Ausgangsspannungsbereich für jedes Modul | 200-1000 VDC | ||
Konvertereffizienz | Maximaler Wirkungsgrad >95 % | ||
Machtfaktor | Nennausgangslast PF ≥ 0,99 | ||
Genauigkeit der Spannungsregelung | ≤±0,5% | ||
Aktuelle Freigabegenauigkeit | ≤±0,5% | ||
Konstante Durchflussgenauigkeit | ≤±1 % | ||
Funktionsdesign | |||
Interaktionsanzeige | Vollfarbiges (7 Zoll 800 x 480 TFT) LCD-Display für die Interaktion mit dem Fahrer | ||
Zahlungen | Smartcard, serverbasierte Online-Zahlungen oder gleichwertig | ||
Netzwerkverbindung | GSM-/CDMA-/3G-Modem, 10/100 Base-T-Ethernet | ||
Kommunikationsprotokoll | OCPP1.6 (optional) | ||
Visuelle Indikatoren | Fehleranzeige, Anzeige der Eingangsversorgung, Anzeige des Ladevorgangs und andere relevante Informationen | ||
Druckknopf | Pilzförmiger Not-Aus-Schalter (rot) | ||
RFID-System | ISO/IEC14443A/B, ISO/IEC15693, FeliCa™ 1, NFC-Lesemodus, LEGIC Prime & Advant | ||
Sicherer Schutz | |||
Schutz | Überstrom, Unterspannung, Überspannung, Fehlerstrom, Überspannungsschutz, Kurzschluss, Erdschluss an Eingang und Ausgang, Eingangsphasenumkehr, Notabschaltung mit Alarm, Übertemperatur, Schutz gegen Stromschlag |
Warum CHINAEVSE wählen?
Über OEM: Sie können Ihr eigenes Design und Logo senden. Wir können eine neue Form und ein neues Logo öffnen und dann Muster zur Bestätigung senden.
Hohe Temperaturanpassungsfähigkeit, verfügt über isolierte Wärmeableitungsluftkanäle. Die Wärmeableitung ist vom Steuerkreis getrennt, um sicherzustellen, dass der Steuerkreis staubfrei bleibt.
Verfügt über mehrere Kommunikationsschnittstellen wie CAN, RS485/RS232, Ethernet und drahtlose 3G-Netzwerke, die eine Kommunikation zwischen AC-Eingangseinheit, Lademodul und DC-Ladeterminalschnittstelle ermöglichen und während des Ladevorgangs die Systemparameter und Betriebsparameter der Batterie von Elektrofahrzeugen abrufen.
Ladeschutzfunktion: Der Ladevorgang wird sofort unterbrochen, wenn BMS-Kommunikationsfehler, Unterbrechungen, Übertemperatur und Überspannung auftreten.
Durch die Funktion der Protokollselbsterkennung ist das Laden von Elektrofahrzeugen ohne Markenbeschränkung möglich.
CHINAEVSE verkauft nicht nur Produkte, sondern bietet auch professionellen technischen Service und Schulungen für alle EV-Fahrer.