Nachricht

  • Was enthält das Ladekabel-Steuer- und Schutzgerät (IC-CPD) nach IEC 62752?

    Was enthält das Ladekabel-Steuer- und Schutzgerät (IC-CPD) nach IEC 62752?

    In Europa dürfen in entsprechenden Plug-in-Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen nur tragbare Ladegeräte verwendet werden, die diesem Standard entsprechen. Da ein solches Ladegerät über Schutzfunktionen wie Typ A +6 mA +6 mA reine Gleichstromleckerkennung, Leitungserdungsüberwachung usw. verfügt,
    Mehr lesen
  • Die Hochleistungs-DC-Ladesäule kommt

    Die Hochleistungs-DC-Ladesäule kommt

    Am 13. September gab das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie bekannt, dass GB/T 20234.1-2023 „Anschlussgeräte für das konduktive Laden von Elektrofahrzeugen, Teil 1: Allgemeiner Zweck“ kürzlich vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie vorgeschlagen wurde und...
    Mehr lesen
  • Der Bau von Ladesäulen ist in vielen Ländern zu einem wichtigen Investitionsprojekt geworden

    Der Bau von Ladesäulen ist in vielen Ländern zu einem wichtigen Investitionsprojekt geworden

    Der Bau von Ladesäulen ist in vielen Ländern zu einem wichtigen Investitionsprojekt geworden, und die Kategorie der tragbaren Energiespeicher hat ein deutliches Wachstum erlebt. Deutschland hat offiziell einen Förderplan für Solarladestationen für Elektrofahrzeuge gestartet.
    Mehr lesen
  • Nationaler Ladestandard von ChaoJi genehmigt und veröffentlicht

    Nationaler Ladestandard von ChaoJi genehmigt und veröffentlicht

    Am 7. September 2023 veröffentlichte die Staatliche Verwaltung für Marktregulierung (Nationales Verwaltungskomitee für Normung) die Nationale Standardbekanntmachung Nr. 9 von 2023 und genehmigte damit die Veröffentlichung des nationalen Standards der nächsten Generation für konduktives Laden GB/T 18487.1-2023 „Elektrofahrzeuge …“.
    Mehr lesen
  • Wie kann man beim Aufladen von Fahrzeugen mit neuer Energie Geld sparen?

    Wie kann man beim Aufladen von Fahrzeugen mit neuer Energie Geld sparen?

    Mit dem zunehmenden Bewusstsein der Menschen für Umweltschutz und der dynamischen Entwicklung des neuen Energiemarktes in China sind Elektrofahrzeuge zunehmend zur ersten Wahl beim Autokauf geworden. Welche Tipps gibt es also, um im Vergleich zu Benzinfahrzeugen Geld zu sparen?
    Mehr lesen
  • Investitionsmöglichkeiten in der Ladebranche für Elektrofahrzeuge

    Investitionsmöglichkeiten in der Ladebranche für Elektrofahrzeuge

    Fazit: Es gab in letzter Zeit Durchbrüche beim Laden von Elektrofahrzeugen, von der Gründung eines nordamerikanischen Joint Ventures von sieben Autoherstellern bis hin zur Übernahme des Ladestandards von Tesla durch viele Unternehmen. Einige wichtige Trends stehen nicht im Mittelpunkt der Schlagzeilen, aber hier sind drei, die...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen kabelgebundenen und nicht kabelgebundenen Ladegeräten für Elektrofahrzeuge?

    Was ist der Unterschied zwischen kabelgebundenen und nicht kabelgebundenen Ladegeräten für Elektrofahrzeuge?

    Elektrofahrzeuge erfreuen sich aufgrund ihrer umweltfreundlichen und kostensparenden Vorteile zunehmender Beliebtheit. Folglich steigt auch die Nachfrage nach Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVSE) bzw. EV-Ladegeräten. Beim Laden eines Elektrofahrzeugs ist eine der wichtigsten Entscheidungen...
    Mehr lesen
  • Möglichkeiten für den Export von Ladesäulen

    Möglichkeiten für den Export von Ladesäulen

    Im Jahr 2022 werden Chinas Autoexporte 3,32 Millionen erreichen und damit Deutschland überholen. Damit wird China zum zweitgrößten Autoexporteur der Welt. Laut Daten der Allgemeinen Zollverwaltung, die vom chinesischen Verband der Automobilhersteller zusammengestellt wurden, wurden im ersten Quartal dieses Jahres …
    Mehr lesen
  • Drei Elemente, die für die Rentabilität von Ladestationen berücksichtigt werden müssen

    Drei Elemente, die für die Rentabilität von Ladestationen berücksichtigt werden müssen

    Der Standort der Ladestation sollte mit dem Entwicklungsplan für städtische Fahrzeuge mit neuer Energie kombiniert und eng mit der aktuellen Situation des Verteilungsnetzes sowie der kurz- und langfristigen Planung verknüpft werden, um den Anforderungen der Ladestation an die Stromversorgung gerecht zu werden.
    Mehr lesen
  • Die neueste Statusanalyse von 5 EV-Ladeschnittstellenstandards

    Die neueste Statusanalyse von 5 EV-Ladeschnittstellenstandards

    Derzeit gibt es weltweit hauptsächlich fünf Ladeschnittstellenstandards. Nordamerika verwendet den CCS1-Standard, Europa den CCS2-Standard und China seinen eigenen GB/T-Standard. Japan war schon immer ein Außenseiter und hat seinen eigenen CHAdeMO-Standard. Tesla hat jedoch Elektrofahrzeuge entwickelt...
    Mehr lesen
  • Top 10 Marken für Ladesäulen und tragbare EV-Ladegeräte

    Top 10 Marken für Ladesäulen und tragbare EV-Ladegeräte

    Die zehn größten Marken der globalen Ladesäulenbranche und ihre Vor- und Nachteile. Vorteile des Tesla Superchargers: Er ermöglicht Hochleistungsladen und schnelles Laden; umfassendes globales Netz; Ladesäulen speziell für Tesla-Elektrofahrzeuge. Nachteile: auf...
    Mehr lesen
  • Große potenzielle Gelegenheit, für Ladesäulen ins Ausland zu gehen

    Große potenzielle Gelegenheit, für Ladesäulen ins Ausland zu gehen

    1. Ladesäulen sind Energieergänzungsgeräte für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Die Entwicklung im In- und Ausland ist unterschiedlich. 1.1. Die Ladesäule ist ein Energieergänzungsgerät für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Die Ladesäule ist ein Gerät für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb zur Ergänzung der elektrischen Energie. Ich...
    Mehr lesen